Wir organisieren und fördern Veranstaltungen, bei denen sich Wissenschaftler:innen über ihre Forschungsergebnisse austauschen. Wir ermöglichen Forschenden von morgen die ersten Schritte in der Wissenschaft, sei es in der Schule oder in der Universität.

Weitere Informationen dazu, was wir im Einzelnen fördern und wie Sie einen Antrag stellen können, finden Sie hier


Die Deadline für Anträge zur nächsten Frühjahrssitzung der Stiftungsgremien ist Freitag, 28. Februar 2025 (zur Sitzung Mitte April).

 

Neues aus der Stiftung und von unseren Förderaktivitäten

Schülerwettbewerb „Beamline for Schools“

In die faszinierende Welt der Teilchenphysik eintauchen und sich ein einfaches und kreatives Experiment überlegen – das ist die Essenz des…

Weiterlesen

Stiftung fördert Sommercamps und -akademien für Schülerinnen und Schüler

Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert im Sommer 2025 erneut zwei Sommercamps zur Astronomie sowie die QuantenAkademie für Schülerinnen und…

Weiterlesen

Arbeitsblätter einfach erstellen und bearbeiten

Im Rahmen eines von der Stiftung geförderten Projekts wurde am Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster eine Plattform für die…

Weiterlesen